 |
Commentaries, Monographies, Articles in Edited Volumes
Eiselsberg:
- Wiener Vertragshandbuch, 2. Auflage, band 4, teil Privatstiftung (gem. mit F. Haslwanter)
- Privatstiftungsgesetz, ecolex Spezial 2/94 (Mitautor)
- Spaltungsgesetz (1993)
- Gesellschaftsrecht in Europa (Herausgeber), Manz, 1997
- Europäisches Vertragsrecht (Herausgeber), Manz, 2003
- Die österreichische Privatstiftung - Vermögen erfolgreich erhalten,
Creditanstalt-Bankverein (Hrsg.) zweite, erweiterte Auflage, Wien 1997 (Mitautor)
- Jahrbuch Stiftungsrecht 2007 (Herausgeber), NWV
- Jahrbuch Stiftungsrecht 2008 (Herausgeber), NWV
- Jahrbuch Stiftungsrecht 2009 (Herausgeber), NWV
- Jahrbuch Stiftungsrecht 2010 (Herausgeber), NWV
- Jahrbuch Stiftungsrecht 2011 (Herausgeber), NWV
- Privatstiftungsgesetz, Manz 2011 (gem. mit F. Haslwanter)
Grünzweig:
- Markenrecht - Praxiskommentar zum MschG (Loseblattwerk; LexisNexis, Stand 10. Lfg. 2017)
- Anti-Doping-Recht, Manz/Juridica 2010 (gem. mit G. Brandstetter)
Haslwanter:
- Wiener Vertragshandbuch, 2. Auflage, Band 4, Teil Privatstiftung (gem. mit M. Eiselsberg)
- Privatstiftungsgesetz, Manz 2011 (gem. mit M. Eiselsberg)
- Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015, Linde 2016 (gem. mit B. Pausz)
Legal Volumes:
Eiselsberg:
- AktG und SE, 2. Aufl. (2001)
- GmbH-Gesetz (1997)
- Bankwesengesetz (1997)
- Firmenbuchgesetz (1991)
- Kreditwesengesetz (1979)
Essays and Articles (selection)
Eiselsberg:
- Überführung einer Sparkassenprivatstiftung in eine normale Privatstiftung, GesRZ 2016, 417 (gem. mit F. Haslwanter)
- Anmerkung zu OGH 4 Ob 18/16z, ÖBl 2016,47 (gem. mit A. Demian)
- Rechnungslegung und Stiftungsprüfer - Anmerkungen, ZFS 2015/3, 117 (gem. mit F. Haslwanter)
- Stiftungsvorstand: Paperwork, in Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/U. Torggler, FS H. Torggler (3013)
- Neues aus der Stiftungspraxis, Jahrbuch Stiftungsrecht 2011 (gem. mit F. Haslwanter)
- Die Pflicht zur Offenlegung der Begünstigten, PSR 2011, 16 (gem. mit F. Haslwanter)
- Die Bestellung des Abschlussprüfers im Spannungsfeld mit dem Vergaberecht, FS Rödler, Linde 2010
- Glosse OLG Innsbruck 5.3.2010, 3 R 13/10a, ZfS 2010, 68
- Stiftungsgovernance: Gewaltenteilung, Unabhängigkeit und Ähnlichkeiten, ZfS 2009, 152
- Zum Beitrag: Der zulässige Stiftungszweck einer Privatstiftung nach dem PSG von Gabriel Goëss (FN), ZfS 2008, 115
- Beschlüsse des Stiftungsvorstandes (mit Philipp Hoyos), ZfS 2008, 76
- Die Stiftungserklärung als Generationenvertrag, FS Bruckner, Linde 2008
- Stiftung und Unternehmen, ecolex-Script 2007/36
- Organisationsverfasstung und Leitungsstruktur im Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea), gemeinsam mit Thomas Haberer, Verlag Österreich 2006
- Der Zweck der Privatstiftung, ZfS 2005, 4
- Die Societas Europaea in Österreich, kleine Aktienrechtsreform und Gedanken zur Fortentwicklung des Aktienrechts im Lichte der jüngsten Judikatur, FS Michalek, Manz 2005
- Das neue Firmenrecht der Gesellschaften (mit Thomas Haberer), ecolex 2004, 16
- Zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung im Spannungsverhältnis von Markt, Kodex und Gesetz (mit Thomas Haberer), RWZ 2004/17
- Ausgewählte Fragen zum Österreichischen Privatstiftungsrecht, FS Batliner, ex jure Verlag, Vaduz 2004
- Sparkassen-Privatstiftung - Organisationsstruktur, Gemeinnützigkeitsspektrum, Vermögensbindung (mit Thomas Haberer), GesRZ 2004, 301
- Privatstiftung - Ausgewählte Fragen zum Stiftungsvorstand und Beirat, FS Weissmann, Manz 2003
- Hälftesteuersatz für Übergangsgewinne! Die Außerordentlichkeit ist nicht gesondert zu prüfen - der BMF-Erlass vom 30.4.1997 hat seine Grundlage verloren - Der VwGH schafft Rechtssicherheit (mit Werner Sedlacek), SWK 2000, S 283
- Grundsatzüberlegungen und nachträgliche Betrachtungen zum Privatstiftungsgesetz, SWK 1999, S 467
- Von transparenten Besetzungen und Vertragsschablonen - das Stellenbesetzungsgesetz (mit Martin Prohaska-Marchried), ecolex 1998, 319
- Privatstiftungen und Strukturanpassungsgesetz 1996 (BGBl 1996/201), VWT 1996 H 5, 11
- Ausländische Gesellschafter einer Personenhandelsgesellschaft, ecolex 1995, 99
- Das neue Privatstiftungsrecht, AnwBl 1994, 407
- Organe der Privatstiftung, Constantia, Die Österreichische Stiftung, 1993
- Ein neues Stiftungsrecht, IndRME 1993
- Anmerkungen zum Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 1993, indRME 1993
- Neues Firmenbuch ersetzt das Handelsregister, Meldepflichten statt Anteilbuch - Jännerliste letztmals in diesem Jahr, SWK 1991, B III 1
- Neue Fristen für Umgründungen und Kapitalberichtigungen - Die Auswirkungen des GrEStG 1987 und des 2. AbgÄG 1987 auf das StruktVG und auf Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln, SWK 1987, A VI 9
Haslwanter:
- Anleihen des Bundes-Stiftungs und Fondsgesetzes am Privatstiftungsgesetz, ZFS 2017 - Festausgabe zum 70. Geburtstag von Maximilian Eiselsberg, 117
- Stimmrechtslose Aktien nach § 26a BWG im Spannungsfeld zwischen Gesellschafts- und Aufsichtsrecht, ÖBA 8/17, 555 (gem. mit E. Wingert)
- Anmerkung zu OGH 6 Ob 251/16d, ZFS 2017/2, 77
- Die Privatstiftung und das neue Erbrecht, WT Fachjournal 03/2017, 164 (gem. mit H. Moritz)
- Überführung einer Sparkassen-Privatstiftung in eine normale Privatstiftung, , GesRZ 2016, 417 (gem. mit E. Eiselsberg)
- Anmerkung zu OLG Linz 1 R 115/14h. ZFS 2015, 78 (gem. mit E. Wingert)
- Rechnungslegung und Stiftungsprüfer - Anmerkungen, ZFS 2015/3, 117 (gem. Mit M. Eiselsberg)
- Anmerkung zu OGH 6 Ob 244/11t, ZfS 1/2012
- Neues aus der Stiftungspraxis, Jahrbuch Stiftungsrecht 2011 (gem. mit M. Eiselsberg)
- Die Pflicht zur Offenlegung der Begünstigten, PSR 2011, 16 (gem. mit M. Eiselsberg)
- Letztbegünstigte als Verfahrenspartei, Jahrbuch Stiftungsrecht 2007, 269
Grünzweig:
- Namensrangordnung für zwei Personen zulässig, Anm zu OGH 5 Ob 139/16a, ecolex 2017, 12
- Zur vertrebaren Rechtsansicht im Lauterkeitsrecht, RdW 2015, 218
- Der Verein als Veranstalter vergleichender Warentests, in ÖAMTC, Der große Verein - FS Melnitzky (2013)
- Imitationsmarketing: Ist Verkehrsgeltung Vorsuassetzung, RdW 2013/448
- Die Sicherheitsleistung als Kehrseite der Einstweiligen Verfügung, RdW 2011, 256
- Parallelimport von Arzneimitteln in die USA, wbl 2009, 437 (gem. mit R. Schultes)
- Einwand der markenrechtlichen Nichtbenutzung gegen einstweilige Verfügung, RdW 2008, 705
- Markenrecht: Kennzeichenmäßige Verwendung von Titeln und Fragen des einstweiligen Rechtsschutzes,
RdW 2007, 2040
- Zivilrechtliche Fragen des CO2 Emmissionshandels, RdW 2005, 740
- Neue Regeln für vertragliche Zessionsverbote, RdW 2005, 398
- Rechtliche Grenzen des Direct-Marketings, RdW 2004, 454
- Neueste Entwicklungen im EU- und internationalen Markenrecht, ecolex 2004, 343
- Urheberrechtlicher Schutz von Bauwerken, ecolex 2004, 190
- Verletzung von Immaterialgüterrechten rechtwidrig?, RdW 2002, 201
- Markenverletzung auch ohne kennzeichenmäßige Benutzung?, RdW 2008, 133
- Haftung für Links im Internet, RdW 2001, 512
|
 |
|